Schweiz: Autobahnvignette 2025 – jetzt Kleber oder digitale Version sichern
Autobahnvignette 2025: Vergesst nicht die neue Vignette für eure Fahrzeuge zu kaufen. Es ist wie bisher möglich an der Tankstelle den Kleber zu erwerben.
WeiterlesenVerkehrsmeldungen
Autobahnvignette 2025: Vergesst nicht die neue Vignette für eure Fahrzeuge zu kaufen. Es ist wie bisher möglich an der Tankstelle den Kleber zu erwerben.
WeiterlesenIm Januar 2025 beginnen die Rohbauarbeiten für die neue Betriebszentrale Süd-Ost im Erhaltungsprojekt Hagnau–Augst. Für diese Arbeiten muss ein Portalkran im Baustellenbereich gestellt werden. Es kommt zu einer nächtlichen Totalsperrung der Fahrbahn in Richtung Luzern.
WeiterlesenWer mit seiner Auspuffanlage vermeidbaren Lärm verursacht, wird seit Anfang Jahr kräftig zur Kasse gebeten. Wer dagegen das Steuer beim Fahren gerne loslässt, darf sich freuen. Ab März dürfen Fahrerinnen und Fahrer eines Autos mit zugelassenem Autobahnpiloten das Lenkrad auf der Autobahn loslassen. Diese und weitere Neuerungen treten 2025 in Kraft.
WeiterlesenÜber die Weihnachtstage und den Jahreswechsel muss aufgrund des Ferienreiseverkehrs insbesondere auf den Routen in die Wintersportorte mit erheblichen Verkehrseinschränkungen und erhöhtem Stauaufkommen gerechnet werden. Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) erwartet zudem auch auf den Autobahnen im Mittelland und den Agglomerationen grosses Verkehrsaufkommen.
WeiterlesenWer in der Schweiz ohne gültigen Führerschein fährt, riskiert hohe Strafen und schwerwiegende Konsequenzen. Das Verkehrsrecht ist darauf ausgerichtet, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten und Verstösse rigoros zu ahnden. Ob jemand nie einen Führerschein hatte, dieser entzogen wurde oder die Vorschriften für Lernfahrer missachtet wurden – in jedem Fall drohen empfindliche Bussen, Strafregistereinträge oder sogar Freiheitsstrafen. Ein gültiger Führerschein ist nicht nur ein Dokument, sondern auch ein Garant für die nötigen Fähigkeiten im Strassenverkehr.
WeiterlesenWährend der vergangenen knapp vier Monate wurde im Bereich Tennisclub Liestal/Ergolzstrasse 1 bis 13 eine Lärmschutzwand entlang der Fahrbahn in Fahrtrichtung Sissach erstellt. Mitte Dezember 2024 werden die Bauarbeiten abgeschlossen und die Baustelle in einer Nacht zurückgebaut.
WeiterlesenIm Rahmen des Erhaltungsprojekts „Anschluss Liestal Nord–Anschluss Lausen“ werden Zustandsuntersuchungen an den Überführungen von Gemeindestrassen durchgeführt. Diese Arbeiten führen auf dem nicht richtungsgetrennten Abschnitt zwischen den Anschlüssen Liestal Nord und Liestal Süd zu nächtlichen Sperrungen der Autobahn in beiden Fahrtrichtungen.
WeiterlesenAm Mittwoch, 30. Oktober 2024 werden die Bauarbeiten an der Bölchenstrasse in Eptingen im Abschnitt Spitzenflüeli weitergeführt. Wegen der engen Platzverhältnissen wird die Strasse im Bereich Jägerhütte bis Passhöhe Chilchzimmersattel gesperrt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Samstagmorgen, 2. November 2024.
WeiterlesenIm Rahmen des Erhaltungsprojekts Sanierungstunnel Belchen (STB) wird beim Anschluss Eptingen eine Strassenabwasserbehandlungsanlage (SABA) erstellt. Dazu muss die bestehende Strassenentwässerung an die SABA angeschlossen werden. Sperrungen der Ausfahrt beim Anschluss Eptingen sind notwendig.
WeiterlesenAb Mitte Oktober 2024 bis Mitte November 2024 werden im Tunnel Ebenrain sowie an der Stützmauer beim Südportal Instandsetzungsarbeiten ausgeführt. Damit verbunden sind Spurabbauten und Lärmimmissionen.
WeiterlesenIm Rahmen des Erhaltungsprojekts Sanierungstunnel Belchen (STB) wird beim Anschluss Eptingen eine Strassenabwasserbehandlungsanlage (SABA) erstellt. Dazu muss die bestehende Strassenentwässerung an die SABA angeschlossen werden.
WeiterlesenIm Rahmen des SBB-Projektes Entflechtung Basel–Muttenz wird Ende September / Oktober 2024 die Installations-Plattform abgebrochen, da die Arbeiten dort beendet sind. Dies bedingt zahlreiche Sperrungen insbesondere der Einfahrt Muttenz Nord, aber auch der Autobahn A18, der Ausfahrt Muttenz Nord sowie der Birsfelderstrasse.
WeiterlesenVon Ende September bis Ende Oktober muss wegen des Ferienreiseverkehrs insbesondere jeweils von Freitag bis Sonntag mit Staus und Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Mit dem Ferienbeginn von Ende September ist an mehreren Stellen im Nationalstrassennetz mit grösserem Verkehrsaufkommen zu rechnen.
WeiterlesenPublireportagen
Im Rahmen des Erhaltungsprojekts Sissach–Eptingen werden im September die diesjährigen Instandsetzungsarbeiten abgeschlossen. Die Aufhebung des Baustellenbetriebs sowie die damit einhergehenden Markierungsarbeiten machen nächtliche Sperrungen nötig. Von den Sperrungen betroffen sind die Fahrbahnen in Fahrtrichtung Basel und Chiasso.
WeiterlesenWegen Reparaturen am Fahrbahnbelag, an defekten Lärmschutzwänden und weiteren Unterhaltsarbeiten wird die A22 zwischen dem Anschluss Liestal Nord und Liestal Süd an einem Wochenende gesperrt. Am südlichen Ende des Ergolzviadukts in Liestal befindet sich der Fahrbahnbelag in einem schlechten Zustand und muss ersetzt werden.
WeiterlesenIm Rahmen des Erhaltungsprojekts Sissach–Eptingen werden im September die diesjährigen Instandsetzungsarbeiten abgeschlossen. Die Aufhebung des Baustellenbetriebs sowie die damit einhergehenden Markierungsarbeiten machen nächtliche Sperrungen nötig. Von den Sperrungen betroffen sind die Fahrbahnen in Fahrtrichtung Basel und Chiasso.
WeiterlesenIm Rahmen des Erhaltungsprojekts Sissach–Eptingen findet in der Nacht von Dienstag, 20. August 2024, auf Mittwoch, 21. August 2024, im Ausfahrtbereich des Anschlusses Sissach, Fahrtrichtung Basel, der Belagseinbau statt. Weil der für Mitte August 2024 geplante Belagseinbau witterungsbedingt verschoben werden musste, erfolgt dieser neu in der Nacht vom Dienstag, 20. August 2024, 21 Uhr, auf Mittwoch, 21. August 2024, 5 Uhr. Betroffen ist der Anschlussbereich in Fahrtrichtung Basel.
WeiterlesenIm vergangenen Jahr verursachte ein brennender LKW beim Anschluss Sissach einen Brandschaden an der Autobahnüberführung. Die Behebung des entstandenen Schadens macht nächtliche Sperrungen der Aus- und Einfahrt Sissach in Fahrtrichtung Luzern nötig.
Weiterlesen