Polizei Basel-Land warnt vor gefälschten E-Banking Auftritten
Aktuell finden sich vermehrt gefälschte Websites von Banken in den Ergebnissen von Suchmaschinen wie z. B. Google oder Bing. Die URL der gefälschten Seite – d. h. ihre Internetadresse – ist dabei häufig ähnlich zu der der Bank. Ein Tippfehler oder ein ungenauer Suchbegriff in Ihrer Eingabe oder auch die geschickte Manipulation der Suche durch den Betrüger (z. B. über Anzeigen) können dazu führen, das die gefälschte Seite bei den ersten Treffern des Suchergebnisses angezeigt wird.
Weiterlesen