Am Mittwoch, 17. Juni 2025, kurz nach 14.30 Uhr, mussten in der Tongrube Andil am Ammonitenweg in Liesberg BL sechs Personen aus einem steilen Hang gerettet werden.
Personen wurden keine verletzt.
Am Montagnachmittag, 16. Juni 2025, kurz nach 15.30 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Wyhlenstrasse in Pratteln BL zu einem Brandausbruch.
Eine Person wurde verletzt.
In der Samstagnacht, 7. Juni 2025, kurz nach 22.30 Uhr, kam es in einer Autowerkstatt an der Klostergasse in Maisprach BL zu einem Brandausbruch.
Personen wurden keine verletzt.
In den frühen Morgenstunden vom Freitag, 6. Juni 2025, kurz nach 3 Uhr kam es in einer Entsorgungsfirma an der Weiherstrasse in Bubendorf BL zu einem Brandausbruch.
Personen wurden dabei keine verletzt. Der Brand führte zu einer starken Rauchentwicklung.
Am Donnerstag, 5. Juni 2025, kurz vor 12.00 Uhr, kam es in Diepflingen BL am Sommerauweg zu einem Brandausbruch bei einem Schulgebäude.
Alle Kinder und Lehrpersonen konnten unverletzt evakuiert werden.
Am Mittwochabend, 4. Juni 2025, zwischen 16.30 Uhr und 21.30 Uhr, kam es im oberen Baselbiet zu heftigen Gewittern.
Die grossen Wassermassen führten zu etlichen Überflutungen und Hochwasser. Die Einsatzkräfte waren im Einsatz.
Scheune in Vollbrand – Bevölkerung musste Fenster schliessen
Am Freitagnachmittag, 31. Mai 2025, kurz nach 17.00 Uhr, kam es an der Hinterhofstrasse in Liedertswil BL zu einem Brandausbruch. Dabei wurde eine Scheune komplett zerstört. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr stand mit einem Grossaufgebot im Einsatz.
Brand in Mehrfamilienhaus – Wohnung evakuiert, niemand verletzt
Am Freitagabend, 30. Mai 2025, kurz vor 23.45 Uhr, kam es in Birsfelden BL an der Schützenstrasse zu einem Brandausbruch in einem Mehrfamilienhaus.
In der Nacht vom Sonntag auf den Montag, 25./26. Mai 2025, kurz nach 02.00 Uhr, kam es in Bottmingen BL an der Fiechthagstrasse zu einem Brandausbruch.
Vier Personen wurden dabei verletzt.
In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag, 24./25. Mai 2025, kurz vor 02.00 Uhr, kam es bei der Lerchenstrasse in Aesch BL zu einem Brandausbruch.
Dabei wurde ein Gartenhaus komplett zerstört. Verletzt wurde niemand.
Der Regierungsrat hat basierend auf den nationalen und kantonalen Anforderungen festgelegt, wie das Feuerwehrwesen im Kanton künftig auch in einem Umfeld erfolgreich sein kann, das sich laufend verändert.
Zusammen mit der Basellandschaftlichen Gebäudeversicherung (BGV), allen Feuerwehren, Gemeinden und interessierten Partnern hat der Regierungsrat die Unterstützung und Förderung von Zusammenschlüssen als einen der Grundpfeiler in der Sicherstellung des Feuerwehreinsatzes definiert.
Am Freitagmittag, 23. Mai 2025, kurz nach 12.00 Uhr, geriet ein auf der Autobahn A18 in Richtung Basel fahrender Lieferwagen mit Anhänger im Schänzlitunnel in Brand.
Der Tunnel musste komplett gesperrt werden.
Am Freitagabend, 23. Mai 2025, kurz vor 18.00 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Hauptstrasse in Ziefen BL zu einem Brandausbruch.
Es wurden keine Personen verletzt.
Am Donnerstagvormittag, 22. Mai 2025, kurz nach 11.15 Uhr, kam es auf der Autobahn A2 bei Augst BL, in Fahrtrichtung Basel, zu einem Personenwagenbrand.
Personen wurden nicht verletzt.
Ein kleiner Funke reicht aus: Am Donnerstagnachmittag geriet in Riedt bei Erlen (TG) beim Abflammen von Unkraut die Holzuntersicht einer Liegenschaft in Brand. Ein 69-jähriger Mann hatte mit einem Gasbrenner gearbeitet, als eine Kunststoffabdeckung Feuer fing und schliesslich das angrenzende Holz entzündete.
Verletzt wurde niemand, doch der Schaden summiert sich laut Kantonspolizei Thurgau auf mehrere hundert Franken. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, bevor es sich ausbreitete. Solche Vorfälle sind kein Einzelfall – und sie zeigen, wie schnell gut gemeinte Gartenarbeit zur Gefahr werden kann. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Risiken das Abflammen von Unkraut birgt, worauf Sie achten sollten und welche Alternativen wirklich sicher sind.
Der erstmals gemeinsam von den Polizeikorps Basel-Stadt und Basel-Landschaft durchgeführte Einsatz am Eurovision Song Contest 2025 ist beendet.
Die Gesamteinsatzleitung der bikantonalen Einsatzorganisation zieht eine insgesamt positive Bilanz: Bis auf einzelne Störaktionen durch Demonstranten verlief die Grossveranstaltung ohne gewalttätige Zwischenfälle.
Am Donnerstagmittag, 15. Mai 2025, kurz vor 12.30 Uhr, kam es an der Oltingerstrasse in Anwil/BL zu einem Brand einer Ballenpresse.
Personen wurden nicht verletzt.
Am Montagnachmittag, 12. Mai 2025, kurz nach 15.30 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus am Grienweg in Zwingen BL zu einem Brandausbruch.
Es wurden keine Personen verletzt.